Produkt zum Begriff Stadt:
-
Hotel Stadt Berlin
Preis: 89 € | Versand*: 0.00 € -
Berlin - Stadt der Revolte.
»Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt«: So ist es auf der brüchigen Fassade eines Hauses in Berlin-Kreuzberg zu lesen. Überall in der Stadt finden sich Orte, die Schauplätze unterschiedlicher Revolten waren: der Studentenbewegung im Westen, der Oppositionellen im Osten, der Hausbesetzer, Punks oder Radiopiraten in beiden Teilen der Stadt. Hier bastelte die Kommune 1 ihre Puddingbomben, dort sang Wolf Biermann in seiner Wohnung widerständige Lieder. Die aufständischen Bewegungen im geteilten Berlin waren sehr unterschiedlich, denn sie kämpften gegen zwei fundamental unterschiedliche Systeme. Aber sie waren auch verbunden durch die Motive und den Mut der meist jugendlichen Rebellen, die gegen überholte Ordnungen und Autoritäten aufbegehrten. Michael Sontheimer und Peter Wensierski, beide alte Berliner, haben eine Landkarte der Revolte ihrer Stadt erarbeitet. Sie lassen Zeitzeugen sprechen, präsentieren viele Fotos und laden zum Flanieren ein: von der Waldbühne, die 1965 bei einem Konzert der Rolling Stones zu Bruch ging, über den ersten »Kinderladen« in West-Berlin und den einzigen Ost-Berlins bis zur Rigaer Straße, in der sich noch heute Autonome und Polizisten ihre Scharmützel liefern. Man sieht nur, was man weiß.
Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 € -
Berlin. Biographie einer Stadt.
David Clay Large erzählt die Geschichte Berlins farbig, vibrierend, subversiv und geistreich - wie es dieser dynamischen Stadt angemessen ist. Den Rahmen seiner Geschichte bilden die beiden Vereinigungen Deutschlands: 1871 und 1990. In diesem Zeitraum hat Berlin eine an dramatischen Höhen und Tiefen reiche Entwicklung durchgemacht wie kaum eine andere Stadt: von einem verschlafenen preußischen Provinznest zum Symbol der Modernität, zu einem Treffpunkt von Immigranten, Künstlern und Intellektuellen, zum kulturellen Mekka, das Paris und London an Bedeutung zu übertreffen schien. In der NS-Zeit Schauplatz von Terror und Machtmissbrauch, nach 1945 in Schutt und Asche gelegt, wurde Berlin während der Teilung zur Ikone des Kalten Kriegs und ist heute wieder Hauptstadt der Deutschen. Large knüpft die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignisse zu einem farbenprächtigen Teppich zusammen. Er ruft all die Namen in Erinnerung, die zum kosmopolitischen Geist dieser Stadt beigetragen haben. Sein glänzend erzähltes Buch verbindet seine profunden und weitgefächerten Kenntnisse der deutschen Geschichte mit scharfsinniger, lebendiger und oft humorvoller Geschichtsschreibung.
Preis: 34.90 € | Versand*: 6.95 € -
Berlin. Porträt einer Stadt.
Dieses Buch ist die umfangreichste Foto-Studie über Berlin, die jemals veröffentlicht wurde: die Historie der Stadt von 1860 bis heute, aufgenommen von rund 280 Fotografen, darunter Henri Cartier-Bresson, Helmut Newton, René Burri, Robert Capa, Thomas Struth und Wolfgang Tillmans sowie von bekannten Berliner Foto-Chronisten wie Friedrich Seidenstücker, Erich Salomon, Willy Römer und Heinrich Zille. Zitate von Berlinern und Berlin-Kennern wie Vladimir Nabokov, Alfred Döblin, Herwarth Walden, Marlene Dietrich, Billy Wilder, Max Schmeling, Willy Brandt, Helmut Newton, Simon Rattle, David Bowie und vielen anderen vermitteln die sich ständig ändernde Atmosphäre in der Stadt im Lauf der vergangenen 150 Jahre.
Preis: 50.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Wuppertal eine schöne Stadt zum Wohnen?
Das ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wuppertal bietet eine schöne Natur mit dem Wuppertaler Zoo und dem Wuppertaler Schwebebahn, aber auch eine gute Infrastruktur und kulturelle Angebote. Es gibt jedoch auch Stadtteile, die als weniger attraktiv angesehen werden.
-
Wann wurde die Stadt Berlin gegründet?
Die Stadt Berlin wurde offiziell im 13. Jahrhundert gegründet, genauer gesagt im Jahr 1237. Zu dieser Zeit wurde Berlin als Handelsstadt gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Metropole in Deutschland. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und war sowohl Hauptstadt des Königreichs Preußen als auch des Deutschen Reiches. Heute ist Berlin die Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Wann wurde die Stadt Berlin gegründet?
-
Welche Stadt ist schöner: Frankfurt oder Berlin?
Die Schönheit einer Stadt ist subjektiv und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Frankfurt und Berlin haben beide ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Attraktionen. Frankfurt ist bekannt für seine beeindruckende Skyline und seine Finanzviertel, während Berlin für seine lebendige Kunst- und Kulturszene und seine historischen Sehenswürdigkeiten berühmt ist. Letztendlich hängt es davon ab, welche Art von Stadt man bevorzugt.
-
Welche Stadt ist schlimmer: Detroit oder Berlin?
Es ist schwierig, zu sagen, welche Stadt schlimmer ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt und subjektiv ist. Detroit in den USA hat mit wirtschaftlichen Problemen und hoher Kriminalität zu kämpfen, während Berlin in Deutschland mit sozialen Herausforderungen wie steigenden Mieten und Gentrifizierung konfrontiert ist. Beide Städte haben jedoch auch ihre positiven Seiten und bieten eine Vielzahl von kulturellen und historischen Attraktionen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stadt:
-
Stadt-Dekoration
Faller / 272573 / N
Preis: 22.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ost-Berlin. Die verschwundene Stadt.
»Ost-Berlin« ist mehr als ein Buch, es ist eine Legende. Als oppositionelle Künstler in den letzten Jahren der DDR standen der Fotograf Harald Hauswald und der Schriftsteller Lutz Rathenow unter ständiger staatlicher Beobachtung. Dennoch gelang es ihnen 1987, ein schonungslos ehrliches Porträt Ost-Berlins zu zeichnen, weit entfernt vom offiziellen Bild der »Hauptstadt der DDR«. »Ein Berlin-Buch, das die Chance hat, auch in 50 Jahren noch wichtig zu sein ...«, schrieb die »Welt« 1987. Seinen 30. Geburtstag nimmt der Jaron Verlag zum Anlass, »Ost-Berlin« in ganz neuer Form wiederaufzulegen: als hochwertigen Fotoband, der mit seinem modernen, großzügigen Layout Hauswalds Bilder noch besser zur Geltung bringt und Rathenows kompletten Text in kompakter Form darbietet. Zudem wurden einige bislang nicht enthaltene Fotos aus dem Archiv des Fotografen hinzugefügt. Ein exzellenter Essay zur Entstehung und zur Wirkungsgeschichte des Werks von Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk, einem der führenden Historiker zur Geschichte der DDR, rundet das Buch ab. Erweiterte Neuauflage mit einem Grußwort von Jan Josef Liefers.
Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 € -
Berlin. Biographie einer großen Stadt.
Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzentriert sich nicht nur deutsche, sondern auch europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick, wenn er die Entwicklung der Stadt seit ihrem Aufstieg zur preußischen Residenz schildert. Berlin war äußerst wandlungsfähig und offen: für die verfolgten französischen Hugenotten und die Denker der Aufklärung unter Hohenzollernherrschaft; später als Metropole der Proletarier und Großindustriellen, der Künstler und Journalisten und als »Place to be« der Goldenen Zwanziger. All das wird bei Bisky anschaulich erfahrbar, genauso aber auch die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und die spannungsgeladene Atmosphäre nach 1945, als sich hier die großen Machtblöcke gegenüberstehen. Jens Bisky legt eine Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vor, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat, vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Gegenwart. Eine faszinierende Erzählung über Aufstieg, Fall und Neubeginn - und zugleich ein packendes Panorama deutscher wie europäischer Geschichte im Spiegel einer einzigartigen Metropole.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Literarisches Berlin. Lektüre einer Stadt.
Die turbulenten, witzigen, morbiden, anrührenden, wilden Seiten der deutschen Metropole - eine Stadtführung der besonderen Art und eine Hommage an die nicht nur von Berlinerinnen und Berlinern so empfundene »faszinierendste Stadt der Welt«. Ein literarisches Lesebuch mit Texten von Wolf Biermann, Alfred Döblin, Hans Fallada, Julia Franck, Erich Kästner, Günter Kunert, Sten Nadolny, Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Billy Wilder, Christa Wolf, Carl Zuckmayer und vielen anderen.
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Vaihingen an der Enz eine gute Stadt zum Wohnen?
Vaihingen an der Enz ist eine attraktive Stadt zum Wohnen, da sie eine gute Infrastruktur bietet und eine schöne Lage im Enztal hat. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Zudem ist die Nähe zur Natur und die gute Verkehrsanbindung an Stuttgart ein weiterer Pluspunkt.
-
Welche Stadt ist am schönsten: Berlin, London oder Paris?
Das ist eine subjektive Frage und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Berlin ist bekannt für seine kreative und alternative Szene, London für seine Vielfalt und kulturelle Angebote und Paris für seinen Charme und seine romantische Atmosphäre. Letztendlich kommt es darauf an, was man persönlich als schön empfindet.
-
Inwiefern kann Berlin als Stadt der tausend Möglichkeiten gelten?
Berlin kann als Stadt der tausend Möglichkeiten gelten, da sie eine vielfältige und lebendige Kulturszene bietet, die von Kunst über Musik bis hin zu Theater reicht. Zudem gibt es eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Clubs, die für jeden Geschmack etwas bieten. Darüber hinaus bietet die Stadt eine breite Palette an Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Parks, Seen und Sportmöglichkeiten.
-
Kann man in der Innenstadt einer 300k-Stadt ohne Auto wohnen?
Ja, es ist möglich, in der Innenstadt einer 300.000-Einwohner-Stadt ohne Auto zu leben. In vielen größeren Städten gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das es ermöglicht, bequem von einem Ort zum anderen zu gelangen. Zudem sind die meisten Geschäfte, Restaurants und andere Einrichtungen in der Innenstadt zu Fuß erreichbar. Es gibt auch oft Fahrradwege und Carsharing-Angebote, die die Mobilität weiter erleichtern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.